Museum - Theater - Events
Museum - Theater - Events

Aktuelle Termine / Projekte

 

 

Termine & Projekte 2023

 

* Konzeption und Umsetzung digitaler live-Führungen am Historischen Museum der Pfalz im Rahmen des Projekts "Vimuki" (museum4punkt0) bis Juni 2023

 

* TV-Portrait im Rahmen der Sendung "Treffpunkt" SWR RLP am 11.06.2023

 

* Fortführung des Vermittlungsformats "Gespielte Geschichte" im Freilichtmuseum Beuren, Premiere Weberhaus aus Laichingen voraussichtl. Juli 2023

 

* Grapic Novel "Wilhelm und die glückseligen Inseln" über Wilhelm Hense für das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg  - Erscheint im Zwerchfell Verlag voraussichtl. Juni 2023

 

* Deutscher Digitaltag 16.06.2023 Auftritt in Aschaffenburg im Zuge des "Brentano" Kulturerbes

 

* Auftritt für "Facing the Past" in Mainz an der Johanniskirche, 10.09.2023

 

* Konzeption und Schauspiel - Theaterstück "Pfälzer Separatismus", Premiere November 2023

 

 

 

2022 & 2021:

 

* Skript, Regie & Auftritt mit "LiLo - ein Leben in Briefen" über Liselotte von der Pfalz auf Schloss Heidelberg 05. & 06.11.22

 

* "Schalom, Schpira" - ein Stationentheater über die jüdische Geschichte der Stadt Speyer. Wiederaufnahme am 23. & 25.10.22

 

* Dreharbeiten für digitalen Escaperoom des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg als Rahel Verhagen und Bettine Brentano am 08.10.22

 

* Römerkastell Saalburg UNESCO Tag "Die Wilhelminen kommen" am 18.09.22

 

* Videobeitrag als historische Sprecherin von 1918 zur Produktion "The Wave" von Mrs Bakers Medway Theatre Co in Kent, England im Rahmen des Festivals "Electric Medway" am 28.08.22

 

* Spielzenen aus der Gründungszeit der Landgrafenschaft Hessen-Homburg zum "Landgrafen-Spektakel" am 23.07.22

 

* Hardenburg Bad Dürkheim. Familienangebot "Räuberlager" Pfingst-Wochenende 2022

 

* Stadt- & Stiftsarchiv Aschaffenburg: Szenen zum Brentano-Nachlass am 11.06.22 & Walking Act auf Stadtfest am 17.07.22

 

* Fortführung des Vermittlungsformats "Gespielte Geschichte" im Freilichtmuseum Beuren, Premiere Haus Öschelbronn am 17.04.22

 

* Schauspielszenen in der Landesausstellung "Hier stehe ich - Gewissen und Protest seit Luther" im Museum Andreasstift Worms. Hier ein Beitrag des SWR zu dem Programm vom 25.09.21.

 

* Einführung des Vermittlungsformats "Gespielte Geschichte" im Freilichtmuseum Beuren, Premiere am Haus Ohmenhausen, 29.08.2021.

 

* "Schalom, Schpira" - ein Stationentheater über die jüdische Geschichte der Stadt Speyer. Aufführungen 13.10.21, 03. & 05.11.21. Berichterstattung des SWR vom 13.10.21

 

* Aktionstage "Räuber" zur Landesausstellung in Koblenz, Festung Ehrenbreitstein 14.-17.10.21

 

* Kurs für Gästeführer, Dienstleistungszentrum ländlicher Raum in Annwiler am 06.11.21.

 

* 10.10.20: Auftritt als Walk Act "Marktbesucherin um 1900" in Karlsruhe.

 

* 26.09.20: Filmaufnahmen für das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein

 

* 2020 & 2021 diverse Termine: Stationentheater  mit Wanderung "1192 - aus dem Leben einer Kaiserin" für die GdkE rund um die Burg Trifels, siehe TV Beitrag des SWR

 

* Kurzbeitrag in der "Pierre M. Krause Show" (Drive-in Talkshow in Speyer), Ausstrahlungstermin 11.10.20 - siehe TV Beitrag des SWR

 

* 07.08.20: Filmaufnahmem im Heimatmuseum "Häusel" in Pirmasens. Clips "Leben wie vor 100 Jahren" für Grundschüler.

 

 

Vorträge & Fortbildungsangebote

 

derzeit keine in Planung

 

 

 

Rückblick Vorträge & Fortbildungsangebote

 

* Kursleitung für Schlossführer*innen-Fortbildung 28.04.2023

 

* Kursleitung für Gästeführer-Fortbildungen am 10. & 31.08.22

 

* Organisation & Workshopleitung bei der IMTAL Europe Tagung "Communicating the Past - Museum Theatre & Live Interpretation" in Athen (in Kooperation mit Panteion University), 20.-22. Mai 2022

 

* Vortrag beim Symposium "Living History - Lernen im historischen Gewand" in Magdeburg am 23.09.21.

 

* Interviewpartner für "Kulturgesichter" der Stadt Speyer, siehe 06.01.21 Rheinpfalzartikel

 

* Studiogast in Podcast zu Museumstheater im Rahmen der Reihe "Finally Friday" von EXARC, Ausstrahlungsdatum mit Q&A am 04.09.20

 

* Vortrag beim Symposium „Kulturelle Bildung - All We Need Is Change" in Schloss Augustusburg, 03.03.20

 

* Ringvorlesung "Museum Theatre as a Method - an Introduction" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 16.01.20

 

* Impulsworkshop "Glaubhafte Charaktere entwickeln" bei der Jahrestagung des Bundesverbands Museumspädagogik e.V. in Nürnberg, 07.-09.11.19.

 

* Kursleitung bei der Bundesakademie für kulturelle Bildung zu "Museumstheater" im Rahmen der Reihe QuAM - Qualifizierung und Austausch für Museen. Wolfenbüttel, 15.-17.11.19.

 

* Podiumsgast für das Fachgespräch "Living History im Freilichtmuseum" im Freilichtmuseum Hessenpark, 12.09.19

 

* 22.02.2019: Vortrag "Object-based Theatre in Museums" im Rahmen der IMTAL-Tagung "The Story is the Thing". Fotveiken, Schweden.

 

*21.03.18 Fortbildungsleitung für den Museumsverband Rheinland-Pfalz: "Verkleidet" vermitteln? Was bei Kostümführungen beachtet werden sollte". Mittelrheinisches Museum Koblenz

 

* 14.09.18 Vortrag bei "Archeology for the People" - Joint Conference IMTAL Europe & EXARC in Kernave, Litauen.

 

* 24.03.18  Vortrag bei der Interpret Europe Tagung "Heritage & Identity" in Köszeg, Ungarn

 

 

Hospitanzen & besuchte Fortbildungen:

 

* IMTAL Europe Konferenz in Salzburg 12.-14.12.17. Wahl zur Vorsitzenden von IMTAL Europe. (Vorstandschaft bis 03/22)

 

* Hospitanz im Tenement Museum New York unter Leitung von Jess Underwood Varma. Mitwirkung an der Erarbeitung eines neuen Szenarios über deutsche Einwanderer um 1870. Woche vom 9.-13.1.17.

 

* Hospitanz mit Schwerpunkt Museumstheater bei Historic Royal Palaces, London unter Leitung von Chris Gidlow, Live Interpretation Manager, 19.-23.9.16.

 

Hier finden Sie uns

Museum - Theater - Events
Wormser Landstr. 27
67346 Speyer

 

Rufen Sie einfach an unter

+49 (0)6232 980 3483

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Museum - Theater - Events