ab 13.04.25
Saisonstart für "Gespielte Geschichte" am Freilichtmuseum Beuren mit Szenen über das 19. und frühe 20. Jh. Skript & Regie von Museum-Theater-Events, Auftragsarbeit (seit 2020 im Programm). Termine hier
ab 13.04.25
Saisonstart für "Die Akte Humfrey" auf Festung Ehrenbreitstein, Koblenz. Szenischer Rundgang mit dem Festungsspion. Skript & Regie von Museum-Theater-Events, Auftragsarbeit in dt. und engl. Sprache für GdkE (seit 2015 im Programm) Termine hier
24.-27.04.25
Konferenz von IMTAL (International Museum Theatre Alliance) & "Follow the Vikings" in Saarema/Estland. Beitrag mit Workshop über Erzählperspektiven im Museum - "A Matter of Perspective".
ab 27.04.25
Saisonstart für "Eine Hochzeit und ein Todesfall" auf der Hardenburg Bad Dürkheim. Szenischer Rundgang mit Anja Kleinhans. Skript & Regie von Museum-Theater-Events, Auftragsarbeit für GdkE (seit 2023im Programm) Termine hier
29.04.25
Premiere der Geschichts-Comedy "Caesar, Kleopatra etcetera pp" im Alten Stadtsaal Speyer mit "Spitz und Stumpf" anlässlich der Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz. Spieltermine am 29.04., 16.-05., 17.05., 18.05., 27.06., 29.06.25. Tickets auf der Seite des Historischen Museums online.
01.05.25
Premiere szenischer Rundgang für das Freilichtmuseum Roscheider Hof über die Vorbesitzer des Museumsgeländes und 1848er Revolutionäre, Nikolaus und Viktor Valdenaire
04.05.25
Aktionstag "Radel ins Museum". Display über Räuberei im 18. und 19. Jh am Heimatmuseum Freckenfeld. Eintritt frei.
11.05.25
Aktionstag zu Sibylla Augusta, Residenzschloss Rastatt mit szenischem Angebot für Staatl. Schlösser & Gärten BW
2023-2025
Mitarbeit bei der Konzeption & Ausschreibung des neuen Klostermuseums für Kinder & Junge Leute im Kloster Maulbronn (Eröffnung 27. Mai 25)
31.05.25
Premiere meines Theaterstücks "Heinrich. Einfach ausgeklammert" über den Stauferkönig Heinrich (VII.) mit Christian Birko-Flemming in allen Rollen. Burg Trifels, Generaldirektion kulturelles Erbe RLP. Diverse Spieltermine über Saison, Info & Tickets hier.
01.06.25
Aktionstag im "Tannenwäldchen" Bad Homburg zum historischen Gartenjubiläum über die Zeit von Prinzessin Eliza 1819
07. & 08.06.25
"Wer hat denn nun das Sagen?" Inszenierter Vortrag zum Motto "Herrschaft und Volk" der Thüringer Schlössertage, Schloss Friedenstein, Gotha. Start jew. 16 Uhr.
29.06.25
Eröffnung eines neu konzipierten Ausstellungsbereichs in Schloss Rammenau mit von mir erstellten Inhalten für Schlösserland Sachsen
04.07.25
Szenisches Angebot "Von Pomeranzen und Professoren" über den Brentano-Nachlass im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg in englischer Sprache (Firmen-Event)
05./06.07.25
Szenischer Beitrag für Staatl. Schlösser & Gärten BW im Rahmen von "1950 Jahre Badenweiler"
06./07.09.25
Spielszenen & Mitmach-Display über Räuber & Gesetzlosigkeit im 18. Jahrhundert beim Schinderhannes Räuberfest Herrstein
28.09.25
Auftritt als Caroline Luise von Baden im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
31.10.25
Aufführung "Die Autonome Republik" - Theaterstück über Pfälzer Separatismus der 1920er Jahre in der Gemeinde Orbis
durchgehend
Theaterstück über Pfälzer Separatismus der 1920er Jahre "Die Autonome Republik" - buchbar für Schulen, Serviceclubs, Bildungsträger, Gemeinden... über die Website des Regisseurs hier
in Planung
Wiederaufnahme "Lilo - ein Leben in Briefen" über Liselotte von der Pfalz, Schloss Heidelberg
Rahmenprogramm bei Female Empowerment-Festival, Sept 25
Erstellung einer neuen Graphic Novel nach Kundenwunsch
Schauspielangebote auf Schloss Friedenstein/Gotha, Jubiläumsjahr 2026
Schauspielangebote auf Schloss Neuenbürg, 2025
Blicke hinter die Kulissen und Infos über weitere Aktivitäten wie Vorträge, Fortbildungen, Publikationen usw. auf Facebook, Instagram & LinkedIn
Aktuelle Auftritte und Termine gibt's auch im Newsletter "Funksprüche aus der Vergangenheit"
©copyright Angela Pfenninger. All rights reserved.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.